Natur- und Wandercoaching für nachhaltige Transformation und neue Impulse
Beim Wandern spielt es keine Rolle, ob man in seiner direkten Umgebung oder weit weg auf berühmten Wegen unterwegs ist. Es soll vielmehr um den Weg als Ziel gehen, das Gefühl, etwas für sich zu tun, frei zu sein, sich auf etwas Neues einzulassen, und sich auch für kleine Dinge zu begeistern. Daher ist Wandercoaching das optimale Tool, wenn du Veränderungen suchst, neue Impulse brauchst oder einfach mit einem gewissen Abstand deinen Alltag reflektieren willst.
Coaching in der Natur
Die Besonderheit des Wandercoachings liegt darin, dass es nicht im klassischen Rahmen stattfindet. Also kein Flipchart und Karteikarten, sondern Wanderschuhe und Rucksack. Die Länge der Strecke, die wir zurücklegen, ist dabei zweitrangig.
Kontaktiere mich gern für ein unverbindliches Erstgespräch! Jetzt anfragen
Vorteile des Wandercoachings
Nähe zur Natur
der Blick für die wesentlichen Dinge wird geschärft
Freiheit im Kopf
Wandercoaching als effizientes Coaching-Format
Ich alleine hatte bereits mehrere Mitwanderer auf ganz unterschiedlichen Wanderungen in der Natur. Dabei hatten wir viel Zeit für intensive und zum Teil auch produktive Gespräch, konnten verrückte Ideen kreieren und einfach die Seele baumeln lassen. So ist die Idee nun naheliegend, dieses Tool zu nutzen, um durch das Wandern den Coachingprozess und deine eigene persönliche Entwicklung noch effizienter zu gestalten.
Lese dir die Rezensionen unserer Gastwanderer durch! Hier klicken!
Wandern in der Natur: der Weg als Ziel




Besuche windundwetterwandern Hier klicken!
Was Dich auch interessieren könnte
Über mich
Projekte
So vielfältig wie das Leben selbst, so vielfältig gestalten sich auch meine Projekte.
Blog
AVGS Coaching
Gründungsberatung
Du hast eine Idee für eine Selbstständigkeit, du willst im Voll- oder Nebenerwerb gründen, du brauchst einen Businessplan oder ein Marketingkonzept?