
Die Grenzen des Coachings: Warum es wichtig ist, realistische Erwartungen zu haben
Mein Motto im Bereich Coaching lautet zwar „Die Grenze ist nur im Kopf“ und hinter diesem Motto stehe ich auch zu 100% und dennoch gibt es Grenzen von Coaching. Es ist wichtig die Erwartungshaltung klar zu kommunizieren und die Abgrenzung von was ein Coach bzw. ein Coaching leisten kann transparent zu machen.
Coaching hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Methode entwickelt, um persönliches Wachstum, berufliche Entwicklung und emotionales Wohlbefinden zu fördern. Ich verspreche bei meinem Coaching eine individuelle Betreuung, maßgeschneiderte Ratschläge und die Möglichkeit, Hindernisse zu überwinden, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Dennoch ist es unerlässlich, sich der Grenzen des Coachings bewusst zu sein, um realistische Erwartungen zu haben und Enttäuschungen zu vermeiden.
Neueste Beiträge
Gründungsberatung für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit 11. August 2023
Häufig gestellte Fragen zum Thema Existenzgründung 8. August 2023
Personalmarketing – Warum es in der heutigen Zeit unverzichtbar ist 4. Mai 2023
Entscheidungen – ja, oder nein?! 13. April 2023
Glück – eine bewusste Entscheidung?! 12. Januar 2023