
MEINE COACHING PHILOSOPHIE
Das Thema persönliches Wachstum, Horizonterweiterung und ganzheitliche Beratung zum Thema „Grenzen im Kopf“ beschäftigt mich seit vielen Jahren. Seit meiner Ausbildung zum Systemischen Business Coach (2015) coache ich Menschen, auf dem Weg zu ihrem eigenen Glück und einer ganzheitlichen Zufriedenheit im Leben.
Mit dem Schwerpunkt Business & Mindset Coaching möchte ich zukünftig noch nachhaltigere Veränderungen bei Menschen bewirken. Dabei liegt mein Fokus immer auf der ganzheitlichen Arbeit, um Menschen beim Sprengen der eigenen Grenzen und dem Verlassen der Komfortzone zu helfen.
Dein Mehrwert durch gezieltes Coaching
Dein Mindset bestimmt dein Leben bzw. deine Lebensqualität. Das Mindset beschreibt deine Denkweisen, deine Überzeugungen und deine Verhaltensmuster. Es ist deine unbewusste, innere Haltung zu allen Bereichen des Lebens.
Indem du dir deine innere Haltung, also deine Verhaltens- und Gedankenmuster bewusster machst, kannst du diese nach und nach besser einschätzen, reflektieren und verändern. So kannst du deine Gedanken und die damit verbundenen Gefühle und Handlungen nach und nach anpassen, um so deine Lebensqualität in allen Bereichen zu erhöhen.
Coaching: Wie läuft ein Coaching ab?
Zuerst erfolgt ein unverbindliches Kennenlernen im Rahmen eines Erstgesprächs. Hier lernen wir einander das erste Mal persönlich kennen und prüfen, ob die Chemie zwischen uns stimmt. Außerdem kannst du hier alle Fragen loswerden und wir definieren die Rahmenbedingungen.
Einstieg und Ablauf des Coachingprozesses
Zu aller erst besprechen wir deine Motivation für ein Coaching und welches Ziel du verfolgen bzw. welches Thema du bearbeiten willst. Danach steigen wir in 1- 10 Sitzungen (über mehrere Wochen) tiefer in die jeweilige Thematik ein. Dabei ist der Weg immer individuell. Deshalb gibt es im Verlauf des Coachings keinen einheitlichen oder stringenten Prozess. Alles hängt von dir als Person und dem jeweiligen Thema, das du mitbringst und dem Ziel, dass du erreichen willst, ab.
Lass dich drauf ein…deine eigenen Grenzen zu sprengen ist befreiend und bereichernd zugleich.
Neueste Beiträge
Gründungsberatung für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit 11. August 2023
Häufig gestellte Fragen zum Thema Existenzgründung 8. August 2023
Die Grenzen des Coachings: Warum es wichtig ist, realistische Erwartungen zu haben 4. August 2023
Personalmarketing – Warum es in der heutigen Zeit unverzichtbar ist 4. Mai 2023
Entscheidungen – ja, oder nein?! 13. April 2023